
Herausgeber
- Semler/v. Schenck, Der Aufsichtsrat, Kommentar, 2015
- Semler/v. Schenck/Wilsing, Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 5. Auflage 2020
Mitautor
- Lutter/Bayer, Holding-Handbuch, 6. Aufl. 2020
- Semler/Volhard, Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung, 2. Aufl. 2003
- Semler/Volhard, Arbeitshandbuch für Unternehmensübernahmen, 2001
- Volk, Going Public, 3. Aufl. 2000
Aufsätze
- Fehlvorstellungen von einem Budgetrecht des Aufsichtsrats - Zugleich ein Beitrag zur Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats, Festschrift Marsch-Barner, 2018, S. 483 ff.
- Hilfskräfte und Berater von Aufsichtsratsmitgliedern - Ist das Hertie-Urteil des Bundesgerichtshofs noch zeitgemäß?, Liber Amicorum Dolf Weber, 2016, S. 407 ff.
- Handlungsbedarf bei der D&O-Versicherung, NZG 2015, 494 ff.
- Der Aufsichtsrat und sein Vorsitzender – Eine Regelungslücke, AG 2010, S. 649 ff.
- Der Aufsichtsratsvorsitzende in der Unternehmenskrise, Der Aufsichtsrat 2009, S. 111 ff.
- Verträge mit Beratungsunternehmen, denen ein Aufsichtsratsmitglied des beratenen Unternehmens angehört, DStR 2007, 395 ff.
- Die laufende Information des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft durch den Vorstand, NZG 2002, S. 64 ff.
Verschiedene Zeitungsartikel zu Themen des Bankaufsichtsrechts und des Gesellschaftsrechts